Feierliche Übergabe des Ausbildungskompasses an der Freiherr-von-Ickstatt-Realschule
Am Donnerstag, 16.10.2025 übergab Maike Weiland, Leiterin der Abteilung Wirtschaft und Innovation bei der IFG, gemeinsam mit den Partnern die ersten der insgesamt 4.000 Exemplare an Schüler der Freiherr-von-Ickstatt-Realschule. Wenn so viele wichtige Instanzen zusammenarbeiten, um diesen großartigen Ausbildungskompass für unsere jungen Menschen in der Region zu erstellen, muss es doch gelingen, dass unsere Schülerinnen und Schüler den passenden beruflichen Weg finden. Mit der offiziellen Übergabe durch Vertreterinnen und Vertreter der Initiative am heutigen Tag an der Ickstatt wurde allen richtig bewusst, wie wertvoll diese Broschüre ist. Der Ausbildungskompass ist eine umfassende Orientierungshilfe für Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt. Neben der gängigen Printausgabe, die aktiv im Unterricht eingesetzt wird, setzt der Ausbildungskompass verstärkt auf digitale Lösungen. Die leistungsstarke Online-Plattform ermöglicht es Jugendlichen, gezielt nach Ausbildungsplätzen, Praktika und Unternehmen in ihrer Nähe zu suchen. Auch für Lehrkräfte bietet der Ausbildungskompass wertvolle Funktionen. Mit einer eigenen Umkreissuche für Lehrkräfte können gezielt Unternehmen gefunden werden, die aktiv mit Schulen zusammenarbeiten oder Praktikumsplätze für Lehrkräfte anbieten. So wird eine noch engere Verzahnung zwischen Schule und Wirtschaft ermöglicht und Lehrkräfte erhalten wertvolle Einblicke in betriebliche Abläufe, die sie in die Berufsorientierung einfließen lassen können. Mit der offiziellen Übergabe wurde den Schülerinnen und Schüler richtig bewusst, welch große Hilfestellung sie dadurch erhalten.
Der Ausbildungskompass ist eine Initiative der IFG, zusammen mit den regionalen Akteuren der Agentur für Arbeit, der IHK, der HWK, der Kreishandwerkerschaft, der Hochschule dual sowie dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT.
Für alle Bilder in diesem Beitrag gilt: Copyright IFG Ingolstadt – Pitterle
