Zum Hauptinhalt springen

Exkursion der Klassen 8d und 8e nach Nürnberg - Menschenrechte beeindrucken unsere Ickstätter. Lesen Sie mehr dazu im Lehrer- und Schülerbericht.

Am 09.07.2025 unternahmen die Klassen 8d und 8e eine spannende Exkursion nach Nürnberg. Ziel war das Germanische Nationalmuseum, in dem die Schülerinnen und Schüler an einem Workshop zur Straße der Menschenrechte teilnahmen.

Im Mittelpunkt des Workshops standen zentrale Fragen zu den Menschenrechten. Die Jugendlichen setzten sich aktiv mit einzelnen Artikeln der Menschenrechtserklärung auseinander und diskutierten deren Bedeutung für unsere Gesellschaft. Ein besonderer Programmpunkt war der Besuch der Straße der Menschenrechte, die sich direkt vor dem Museum befindet. Die imposanten weißen Säulen mit den eingravierten Artikeln der Menschenrechtserklärung regten zum Nachdenken an und vermittelten eindrucksvoll die Bedeutung dieser universellen Werte. Neben dem Workshop hatten die Schülerinnen und Schüler auch die Gelegenheit, das Germanische Nationalmuseum von innen zu erkunden.

Dabei erhielten sie interessante Einblicke in die Dauerausstellung und konnten sich ausgewählte Exponate aus der deutschen und europäischen Geschichte ansehen. Nach dem Workshop erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Nürnberger Altstadt. Es war ein gelungener Tag mit vielen neuen Eindrücken und Erkenntnissen, und ganz nebenbei auch jede Menge Spaß. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen dieser Exkursion beigetragen haben!

Hülya Ilter, Eva Gedigk und Erich Mick

Lesen Sie hier den Schülerbericht.