Zum Hauptinhalt springen

Besuch eines römischen Legionärs

Was trug ein römischer Legionär eigentlich im Marschgepäck? Wie schützte er sich im Kampf? Und warum war Teamarbeit für eine römische Einheit so entscheidend?

Diese und viele weitere spannende Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe einem „echten“ Legionär stellen, der von den Heilsbronner Erlebnispädagogen an unsere Schule kam. In anschaulichen Erzählungen erfuhren die Kinder, wie hart das Leben eines Legionärs war, geprägt von Disziplin, Ausdauer und Gemeinschaftssinn. Besonders faszinierend: Die Legionäre legten täglich über 30 Kilometer zurück, und das in einfachen Lederschuhen. Ihre Ausrüstung, bestehend aus Rüstung, Helm, Schild und Gepäck, wog rund 30 Kilogramm, eine echte Herausforderung, wie viele der Schüler und Schülerinnen beim Anprobieren selbst feststellen durften. Ein weiteres Highlight war das Nachstellen der berühmten Schildkrötenformation. Durch eigenes Ausprobieren, Staunen und Mitmachen wurde der Geschichtsunterricht an diesem Tag zu einem echten Erlebnis. So bleibt die römische Geschichte nicht nur im Kopf, sondern auch im Herzen.