Zum Hauptinhalt springen

„Antikes Rom zum Anfassen“ – Kreatives Geschichtsprojekt

Im Fach Geschichte wurde es kürzlich kreativ und interaktiv: Die Schülerinnen und Schüler haben sich in einem mündlichen Projekt intensiv mit dem Thema „Antikes Rom“ beschäftigt. Doch statt eines klassischen Referats oder einer schriftlichen Ausarbeitung stand diesmal etwas ganz Besonderes auf dem Plan – selbstgestaltete Themenwürfel. Jede Schülerin und jeder Schüler wählte ein eigenes Unterthema aus dem großen Komplex rund um das antike Rom. Dabei reichten die Inhalte vom alltäglichen Leben im antiken Rom über das römische Militär bis hin zu berühmten Persönlichkeiten wie Hannibal und den Kämpfen um die Vorherrschaft im Mittelmeerraum. Die Aufgabe: Ein Würfel sollte gebastelt und gestaltet werden, auf dem zwei passende Bilder, eine Definition mit den wichtigsten Fakten sowie eine Mindmap und eine historische Figur mit einer passenden Frage ans Publikum zum gewählten Thema dargestellt waren. Die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Mit viel Mühe, Kreativität und historischem Interesse entstanden bunte, informative und anschauliche Würfel, die nicht nur Wissen vermittelten, sondern auch Spaß beim Anschauen machten. Im Anschluss präsentierten die Schülerinnen und Schüler ihre Würfel im Rahmen eines kurzen mündlichen Vortrags, bei dem sie ihre Recherchen zusammenfassten und ihren Würfel erklärten. So wurde Geschichte lebendig – zum Anfassen und Mitdenken.